Kinderkultursafari












Programm 2023
2 Wochen lang immer von 10.00 bis 16.00 Uhr
Bei Anmeldungen bitte immer die
Workshop-Nummer, Name, Alter, Anschrift und eine Telefonnummer angeben.
Danke.
Woche 1 vom 26.06. – 30.06.2023
01 Kuscheltier auf Reisen – Foto-Story / 6-8 Jahre
Bring dein Lieblings-Kuscheltier oder -Puppe mit und erlebt zusammen aufregende Abenteuer, die ihr als Foto-Story festhaltet.
Erfindet eine spannende Geschichte, die erzählt, was eure Lieblinge im Urlaub gemeinsam erleben und fotografiert sie dabei mit den Kameras der Jugendkunstschule.
Als Filmkulisse dienen u.a. ein Auto- und ein Möbelhaus. Die Foto-Story wird euch später digital zur Verfügung gestellt.
Nina Kownacki, Medienpädagogin
1tägiges Angebot am Montag, 26.06.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
02 Der Wind, der Wind! / ab 8 Jahre
Erst durch den Wind kommt es zum Klang: dein Windspiel aus Ton!
Für deine Arbeit mit diesem Material stehen dir verschiedene, kleine Werkzeuge zur Verfügung, wie z.B. Tonwerkzeuge oder Modellierschlingen, mit denen du feine Details ausarbeiten kannst. Probiere es aus!
Deine Werke werden später in einem speziellen Ofen von uns gebrannt. Stolz kannst du sie dann zur „Kinderkunstausstellung“ am Freitag, 07.07.2023, 15.00 Uhr präsentieren und anschließend mit nach Hause nehmen!
Julija Ogrodowski, freischaffende Künstlerin
1tägiges Angebot: Montag, 26.06.2023, von 10.00-16.00 Uhr
19,00 € incl. Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
03 KinderKunstWerk 2023 / ab 8 Jahre
Gestaltet euren eigenen Kinder-Kunst-Raum in der Jugendkunstschule!
Bei einem Besuch im Kulturbüro der Stadt Schmallenberg bringt ihr in Erfahrung, wie und wo man Kunst ausstellt, wie man Künstler ausfindig macht und wer all das in Schmallenberg organisiert.
Mit verschiedenen Materialien, Techniken und deiner Phantasie schaffst du dann dein eigenes Werk und präsentierst es professionell im eigens eingerichteten Kinder-Kunst-Raum.
Zeichnungen, Bilder, kleine Skulpturen oder Installationen können dabei entstehen.
Sandra Tusch-Dünnebacke, Holzbildhauerin
2tägiges Angebot: Montag, 26.06. und Dienstag, 27.06.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
04 Stummfilm – Väter der Klamotte / ab 8 Jahre
Tortenschlacht, Klamauk und Spuk im Schloss! Wir drehen einen Mini-Stummfilm, wie er früher auch im Schmallenberger Kino gezeigt wurde.
Ein kleiner Kinobesuch im „Habbels“ ermöglicht uns, einen Original-Stummfilm anzuschauen.
Zurück in der Jugendkunstschule erfinden wir selbst verrückte Geschichten für einen Stummfilm und planen die Filmaufnahmen mit allem, was dazu gehört. Lustige „Slapstickszenen“ dürfen dabei natürlich nicht fehlen!
Monica, freischaffende Künstlerin
2tägiges Angebot: Dienstag, 27.06. und Mittwoch, 28.06.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
05 Jeans-Upcycling / ab 12 Jahre
Wir schenken deiner alten, ausgedienten Jeans ein neues Leben: sie wird zum schicken Zugbeutel für Freizeit oder Schule.
Durch verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Zubehör wird daraus ein garantiert unverwechselbares Einzelstück!
Falls vorhanden, bitte eine alte Erwachsenen-Jeans mitbringen.
Kirsten Wagner Sasse, Damenschneidermeisterin
2tägiges Angebot: Dienstag, 27.06. und Mittwoch, 28.06.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
06 Designer-Autos / 8-12 Jahre
Trotz virtueller Realität: bevor ein Auto in Serie geht, fertigt der Designer ein Modell davon. Entwerfe auch du dein Traum-Auto.
Dafür nutzt du Sculpture-Block, ein PU-Schaum-ähnliches Material.
Im Autohaus schauen wir uns zunächst verschiedene Automarken und ihre Formensprache an.
Rennwagen, Geländewagen oder Limousine: in der Jugendkunstschule lässt du mit Säge, Messer, Pfeile und Raspel dein persönliches Traum-Auto entstehen.
Sandra Tusch-Dünnebacke, Holzbildhauerin
1tägiges Angebot: Mittwoch, 28.06.2023, von 10.00-16.00 Uhr
19,00 € incl. Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
07 Die Kunst der Bewegung / 8–12 Jahre
Wie beim Stopp-Tanz wollen wir Bewegungen „einfrieren“ um sie dann in ein Kunstwerk verwandeln.
Bei einem Ausflug ins Fitnessstudio kommen wir gemeinsam und mit viel Spaß in Aktion.
Die außergewöhnlichsten Figuren übertragen wir als Motiv später auf eine Linoldruckplatte.
Mit speziellen Schnitzwerkzeugen schnitzen wir das Motiv heraus und drucken es dann als Serie mittels Farbe und Gummiwalze auf Papier.
Die fertigen Drucke sind später eine prima Grundlage und Anleitung, um damit zuhause einen Bewegungs-Parcours zu bauen.
Sandra Tusch-Dünnebacke, Holzbildhauerin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 29.06. und Freitag, 30.06.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
08 Die Papier-Macher / ab 8 Jahre
In allen Bereichen des täglichen Lebens spielt Papier eine große Rolle.
Bei einem Besuch im Tapetenhaus entdeckt ihr, wie gemusterte Papiere Wände verzaubern können.
Anschließend werdet ihr selbst zu Papier-Machern und erlernt die mittelalterliche Technik des Papierschöpfens.
Dabei stellt ihr aus Altpapier euer eigenes, neues Papier her und gestaltet es am zweiten Tag wie die alten Meister mit Gold, Silber und bunten Farben.
Anne Vollmert, Grafikdesignerin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 29.06. und Freitag, 30.06.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
09 Outdoor-Escape-Room / ab 10 Jahre
Rätsel erfinden, gestalten, lösen – ihr stellt einander kniffelige Aufgaben und tretet im Wettkampf in zwei Gruppen gegeneinander an.
Besonderheit: alles findet Outdoor rund um die Jugendkunstschule statt.
Die Umgebung bietet jede Menge ungeahnte Möglichkeiten für Verstecke, Rätsel und Geschichten!
Ihr arbeitet in zwei Gruppen und löst zum Abschluss die Outdoor-Rätselstationen der jeweils anderen Gruppe.
Schafft ihr es, zu entkommen?
Nina Kownacki, Medienpädagogin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 29.06. und Freitag, 30.06.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
Kinderkunst- Ausstellung am Kutscherweg 1
Freitag, 30.06.2023, 15.00 Uhr Start des gemeinsamen Ausstellungsrundganges. Ende: 16.00 Uhr.
Heute zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der ersten Woche der Kinderkultursafari mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus zeigt Foto-Stories mit dem liebsten Kuscheltier, Windspiele aus Ton, das KinderKunstWerk 2023, Stummfilme, Upcycling-Jeansbeutel, Auto-Modelle, Linoldrucke, selbstgeschöpfte Papiere und einen Outdoor-Escape-Room.
Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen.
Hierfür ist keine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V., Kutscherweg 1, 57392 Schmallenberg















Woche 2 vom 03.07. – 07.07.2023
10 Lauschen, horchen, hören… Hörbuch! / ab 8 Jahre
Liebst du es auch, Hörbücher auf einer langen Reise oder abends im Bett zu hören?
Mit der vorhandenen Technik der Jugendkunstschule setzt du dein eigenes Mini-Hörbuch um.
Probiere dabei die Wirkung deiner Stimme aus und hab viel Spaß beim Erzeugen von Geräuschen, wie z.B. Donnern, Telefonklingeln, Türknarzen, Schritte oder Tierlaute.
Nina Kownacki, Medienpädagogin
1tägiges Angebot am Montag, 03.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
11 Objektkunst / ab 12 Jahre
An die Formensprache des afrikanischen Künstlers Romuald Hazoumé anknüpfend, bilden ausgediente Kanister und Gefäße, Altmaterialien und Industrieabfall die Grundlage für dein Objekt.
Dafür darfst du in unserem riesigen Materialfundus stöbern und außerdem besuchen wir einen Industriebetrieb in der Nähe, um uns dort Werkstoffe für unser Werk zu holen.
Jutta Albers, Malerin
2tägiges Angebot am Montag, 03.07. und Dienstag, 04.07.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
12 So ein Quatsch?!? Ein Buch entsteht / 6-10 Jahre
Lesen kann richtig lustig sein, das entdecken wir beim Stöbern in der großen, bunten Bücherauswahl im Schmallenberger Buchladen.
Dann machst du dich selbst ans Werk: du verwandelst ein lustiges Quatschgedicht mit bunter Zauberkreide zu deinem einzigartigen, selbstgemachten Buch.
Hannelore Schneider, Malerin
2tägiges Angebot am Montag, 03.07. und Dienstag, 04.07.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
13 dufte Malerei / ab 12 Jahre
Es gibt viele Möglichkeiten, Kunst zu schaffen. In diesem Workshop spielt der Eindruck eines Duftes eine große Rolle.
In einer Schmallenberger Parfümerie schnuppern wir uns durch die Welt der Düfte.
Was für ein Bild entsteht in deinem Kopf, wenn du die Augen schließt und riechst?
Kann es eine Blumenwiese, ein Lebensgefühl oder etwas völlig Abstraktes werden, was du dann mit Acrylfarben auf großformatigem Papier umsetzt?
Katja Moschella, Malerin
1tägiges Angebot am Mittwoch, 05.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
14 Schnitzen to go / ab 10 Jahre
All deine Fragen rund um den Wald beantwortet uns hier zu Beginn ein Ranger vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW, mit dem wir eine kleine Expedition in den Wald unternehmen werden.
Dann wird es praktisch: ausgerüstet mit Schnitzmesser, Handschuhen und deinen Ideen wirst du in kurzer Zeit kleine, schöne Schnitzereien aus Ästen und Holzstücken herstellen.
Du erlernst neben Sicherheits-Tipps im Umgang mit dem Schnitzmesser auch verschiedene Schnitz-Techniken kennen und wirst deine Werke durch Schmirgeln und Schleifen vollenden.
So bist du bestens gewappnet für deine nächste Outdoor-Tour mit dem Schnitzmesser.
Sandra Tusch-Dünnebacke, Holzbildhauerin
1tägiges Angebot am Mittwoch, 05.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
15 Monsterkissen - Mein erstes Nähprojekt! / 6-10 Jahre
Herzlich willkommen zu deinem „ersten Nähprojekt“ - der Klassiker in unserem Sommerferienprogramm!
Aus bunten Stoffresten und vielen weiteren kleinen Zutaten entsteht ein knuffiges, ungefährliches Monsterkissen, das herrlich zum Kuscheln einlädt und gerne dein neuer Begleiter werden will.
Cordula Aßmann, Bekleidungstechnikerin
1tägiges Angebot am Mittwoch, 05.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
16 Brickfilm – Animations- und Trickfilmworkshop, 6-8 Jahre
Bringe deine Lieblings-Lego- oder Playmobilfiguren mit und erwecke sie mit der Stop-Motion-Technik zum Leben!
Du erfindest abenteuerlich-spannende Geschichten und erstellst mit den Figuren vielfältige Animationen.
Weitere Gegenstände und Kulissen kommen dabei ebenfalls zum Einsatz. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Zur Umsetzung werden die Smartphones der Jugendkunstschule benutzt.
Nina Kownacki, Medienpädagogin
1tägiges Angebot am Donnerstag, 06.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
17 Es werde Licht! Lampenbau / ab 10 Jahre
Bau dir eine Lampe für dein Zimmer! Dafür stehen dir ganz verschiedene Materialien, vielfältige Werkzeuge und eine entsprechende Lampenfassung zur Verfügung.
Bei der Gestaltung der Lampe orientieren wir uns an der außergewöhnliche Lampen-Auswahl in einem Schmallenberger Elektrogeschäft, das wir zu Beginn besuchen.
Anne Kumpf, Bautechnikerin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 06.07. und Freitag, 07.07.2023, jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
18 Modedesign mal anders – Kreationen aus Papier / 8-12 Jahre
Was ist „in“ in diesem Sommer? Wir gehen auf Erkundungstour in Schmallenbergs Modegeschäften und halten Ausschau nach modischen Trends.
Ihr kreiert mit verschiedenen Papieren und Klebeband außergewöhnliches Modedesign.
Zum Schluss startet die große Modenschau, bei der den Ausstellungsbesuchern der Kinderkunstausstellung die fertigen Designerstücke präsentiert werden.
Sandra Tusch-Dünnebacke, Holzbildhauerin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 06.07. und Freitag, 07.07.2023, jeweils von 10.00-16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
19 Näh-Chaos: mit Konfettitechnik / ab 12 Jahre
Kleine Stoffreste drängen sich dicht an dicht und werden mittels Nähmaschine in der „Konfettitechnik“ miteinander verbunden.
So entsteht aus Chaos entsteht ein kunterbunter, textiler Werkstoff, der zu einer hübschen, kleinen Tasche für allerlei Utensilien verarbeitet wird.
Cordula Aßmann, Bekleidungstechnikerin
2tägiges Angebot: Donnerstag, 06.07. und Freitag, 07.07.2023, von 10.00 – 16.00 Uhr
31,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
20 Natur-Atelier / ab 8 Jahre
Wir packen Staffelei und Farben ein, verlagern das Atelier nach draußen und fangen ein Stück Natur auf dem Papier ein.
Dabei arbeitest du mit Pastellkreiden, die besondere Möglichkeiten bietet.
Denn durch das Verreiben der Farbe mit den Fingern entstehen erstaunliche Effekte: damit kannst du größere Flächen füllen, Farbübergänge schaffen aber auch feine Konturen setzen.
Ab und zu das Farbe-weg-pusten nicht vergessen!
Julija Ogrodowski, freischaffende Künstlerin
Freitag, 07.07.2023 von 10.00 – 16.00 Uhr
19,00 €, inklusive Material
Anmeldung unter post@jugendkunstschule.info
Kinderkunst- Ausstellung am Kutscherweg 1
Freitag, 07.07.2023, 15.00 Uhr
Start des gemeinsamen Ausstellungsrundganges. Ende: 16.00 Uhr
Heute zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der zweiten Woche der Kinderkultursafari mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus präsentiert ein Mini-Hörbuch, ein selbstgemachtes Buch, Kunstobjekte, dufte Malereien, Geschnitztes, Monsterkissen, Animations- und Trickfilme, Lampen, Mode-Kreationen aus Papier, genähte Taschen in der Konfettitechnik und Malereien mit Pastellkreide.
Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen.
Hierfür ist keine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V., Kutscherweg 1, 57392 Schmallenberg
Unser Sommerferienprogramm
Entdecke Orte in Schmallenberg und sei kreativ-künstlerisch

Das Sommerferienprogramm der JUGENDKUNSTSCHULE. Ein multiprofessionelles Team von Künstler_innen bietet dir hier ein 14 tägiges Workshop-Programm an. Das ist das besondere bei unserer KINDERKULTURSAFARI Wir starten immer in der ersten Woche der Sommerferien und lassen die Angebote bis zur dritten Woche laufen. Du triffst viele andere Kinder, da mehrere Workshops gleichzeitig laufen. Du darfst dich ganz intensiv auf die Sache einlassen, da jeder Workshop von 10.00 bis 16.00 Uhr läuft. Deine Gruppe ist nicht größer als 10 Kinder Du entdeckst neue Orte, wie zum Beispiel einen Bauernhof oder eine Fabrik….. Du brauchst keine Materialien mitzubringen. Es gibt nach jeder Woche eine kleine Kunstausstellung, zu der du deine Familie und Freunde einladen kannst. Termine KINDERKULTURSAFAI 2023: 1 Woche vom 26. Bis 30 Juni, 2. Woche vom 03. Bis zum 07. Juli Hier siehst du nach den Osterferien etwas genauer was wir im diesen Jahr anbieten.
Schau doch mal was wir in den letzten Jahren angeboten haben! |