Workshops und Kurse in Schmallenberg
Digital Arts
Techniken, Inspiration und Quatschen
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre
Die Welt der Digitalen Kunst ist unfassbar groß. Entdeckt mit unseren iPads, dem digitalem Zeichenstift und einem Grafikprogramm eure Möglichkeiten und erweitert eure Kenntnisse. Gemeinsam könnt ihre auch verschiedensten Strömungen auf den bekannten Plattformen nachgehen und diskutieren.
dienstags von 16.30 -18.30 Uhr
25.April -13. Juni 23
7 Termine (30.05. Pfingstferien, entfällt)
JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V
Kutscherweg 1
57392 Schmallenberg
Anmeldung hier
Tel.02972-9894216


Kunstbox
Kunsttreff für Jugendliche ab 13 Jahre
In die Kunst-Box passt alles rein, was euch kreativ-künstlerisch Freude bereitet.
Hier könnt ihr euch Rat von einem Künstler holen und verschiedenste Zeichen- und Maltechniken, sowie Künstler-Materialien kennenlernen.
In gemeinschaftlicher Atelier-Atmosphäre ist Inspiration garantiert!
April bis Dezember
mittwochs von 16.30-18.30 Uhr, fortlaufendes Angebot
Zustieg immer möglich.
Start 19. April, Ende 20.Dezember.2023 nicht in den Ferien.
JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Kutscherweg 1
57392 Schmallenberg
Informationen und Anmeldung unter
KUMO-Das Kunstmobil in Oberkirchen
Hexenwerk



für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre
Kennt ihr schon die spannenden Märchen und Mythen rund um Oberkirchen?
So finden wir dort auch den versunkenen Hexenplatz mit seinem Hexenkessel und den aufgeklappten Zauberbüchern.
Kommt mit uns auf die Reise zu der Welt der Hexen und Zaubermeistern und lasst euch selbst verzaubern.
19.August-Podcast
Interview mit einer Hexe! Lass deiner Fantasie freien Lauf und lass eine Hexe aus ihrem Leben erzählen.
Wie braut man Zaubertränke und wann helfen Hexensprüche ?
26.August-Schnitzen
Ein Zauberstab für dich!
Hier schnitzt du deinen Zauberstab mit geheimnisvollen Zeichen und entwickelst fantastische Zaubersprüche.
02.September- Improtheater
Zaubersprüche für jede Gelegenheit
Mach mit beim Impro-Theater rund um die Geheimnisse von Galgenstätte und Hexenplatz.
09.September-Zauberei
Sei ein Zauberlehrling
Der Zauberer und Mentalist Robert Marteau gibt euch eine Einstieg in die Welt der Zaubertricks.
23.September-Bau von Handpuppen
Zauberhaftes Figurentheater- viele Materialien stehen dir bereit, um Figuren aus der Zauberwelt wahr werden zu lassen.
Pfarrheim Oberkirchen
Alte Poststraße 5
57392 Schmallenberg
Anmeldung unter
Tel.02972-9894216



KUMO-Das Kunstmobil in Dorlar
Kunst trifft Technik
Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre
Der Jugendraum im Dorlar ist einfach klasse!
Deshalb bietet das KUMO hier eine raffinierte Workshop Reihe an, die Kunst und Technik miteinander verbindet.
Also, hier findet ihr genügend Zeit und Platz zum kreativen Tun mit Lampenbau, Digitaler Malerei und rätselhaften Spielen
16. und 23. September-Escape-Room
Entwickele mit deinem Team einen geheimnisvollen Outdoor-Escaperoom.
Mit dabei sind QR-Codes, Farben und selbstgestaltete Gegenstände.
30. September- Lampenbau
Hier geht dir ein Licht auf, wenn du eine Lampenfassung mit deinem Style aufpimpst.
07.Oktober-Digitale Malerei
Digitale Malerei-Es gibt unzählige Möglichkeiten digitale Kunst entstehen zu lassen.
Hier bekommst du einen professionellen Einstieg in ein Grafikprogramm auf dem iPad.
14.Oktober3D Animation
Versuche mit der Animations-App Blender Figuren zum Leben zu erwecken. Hilfe bekommst du von einem Animationskünstler.
Schützenhalle Dorlar
Zum Parmberg 3
57392 Schmallenberg
Jugendraum, Eingang unten an der Halle
Anmeldung unter


Kulturrucksack unterwegs
Dein Tag am Sorpesee am 10. Juni 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr
Wir laden dich ein, gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen aus unserer Region einen Tag im WOOHOO am Sorpesee zu verbringen. Organisiert wird auch die Fahrt: Mit dem Bus fährst du aus Schmallenberg ganz entspannt zum See und triffst dort auf Jugendliche aus Arnsberg, Meschede und Sundern. Auf dem Gelände am See warten dann vielfältige Workshop-Angebote auf dich.
Die Abfahrtszeit ab Schmallenberg erhältst du bei der Anmeldung)
Für den späten Nachmittag planen wir einen gemütlichen Ausklang des Tages mit Leckerem vom Grill.
Anmeldung unter
Tel. 02972 9894 216
Hier die Workshops in Übersicht
IMPRO-THEATER-WORKSHOP
Du bist spontan, liebst das Unerwartete genauso wie das Rampenlicht und würdest gern mal auf der Bühne stehen?
Beim Impro-Theater-Workshop mit Anke Kemper erwartet Dich Theater ohne Auswendiglernen und festen Plan…
RHYTHUS IM BLUT? AFRIKANISCHES TROMMELN AM SEE
Hast Du Rhythmus im Blut und möchtest dich mit afrikanischen Djembe-Trommeln ausprobieren?
Dann ist jetzt die Gelegenheit unter der Leitung von Peter Tschauder den Sorpesee zum Schäumen zu bringen!
SKETCHNOTES – EINFACH ZEICHNEN KÖNNEN!
Du denkst Du kannst nicht zeichnen? Ein Bild besteht oft nur aus wenigen Strichen, um etwas auszusagen.
Zusammen mit Alexandra Schwenke bringst Du Deine Ideen auf ein Blatt Papier und kannst ab jetzt Sketchnotes anfertigen.
EIN MEER VON FARBEN-MALEREI
Farben, Pinsel und (Sorpesee)Wasser:
wir verlagern das Atelier nach draußen! Inspiriert durch die Sonne auf dem Wasser, den Booten am Ufer und der Atmosphäre am See, entstehen farbenprächtige Malereien in Aquarelltechnik.
Michaela Vollmers
GUTER FANG!-OBJEKTKUNST
Was wohl unter der Wasseroberfläche so los ist? Ganz bestimmt sind dort Fische zu finden.
Wir stellen uns vor, welche Vielfalt es dort unten gibt und entwickeln witzige und ungewöhnliche Charakter-Fische als Wandobjekte.
Beate Herrmann
TIEFSEETAUCHEN-UNTERWASSERFOTOGRAFIE
Piratenschatz, Meerjungfrau, Seeungeheuer-alls das und viel mehr wird von euch unter Wasser in Szene gesetzt.
Ihr gestaltet diese Requisiten und versenkt diese in ein Aquarium. Dann kommt die digitale Fotokamera in Spiel.
Torsten Ahlers
Die Workshops dauern ca. 2,5 Stunden, so dass Ihr die Gelegenheit habt, beim Kulturrucksack-Tag zwei verschiedene Angebote auszuprobieren. Bei der Anmeldung müsst Ihr Euch noch nicht für einen Workshop entscheiden. Vor Ort lernt Ihr die Dozent*innen kennen, die Euch Ihr Angebot vorstellen. Genaue Abfahrtszeiten für den Bustransfer von Eurer Stadt erfahrt Ihr bei der Anmeldung. So habt Ihr mehr Informationen und Könnt Euch überlegen, wo Ihr gern mitmachen möchtet.
WOOHOO, Am Sorpesee 191, 59846 Sundern-Langscheid


Kunst aus der Dose
Graffiti in den Herbstferien
Jugendliche 12 bis 14 Jahre
In den Herbstferien von Mo.09.-Fr.13.Oktober immer von 10.00bis 16.00 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Schmallenberger Land bietet die Jugendkunstschule eine Graffiti-Aktion der besonderen Art an.
Uns geht es darum mit euch ungewöhnliche Bilder mit der Spraydose zu realisieren, die sich mit der Frage beschäftigen „Wer bin ich in dieser Welt?“
JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Kutscherweg 1
57392 Schmallenberg