JKS KUMO Menkhausen JKS KUMO
NEU!

Action-Painting mit Michel Slot

 

9-12 Jahre + 13-17 Jahre

Der Künstler Michel Slot aus Menkhausen wurde für ein Projekt gewonnen. Mit ihm wird eine actionreiche Malerei-Aktion vom 22. bis 26. April stattfinden.

Termine:
23. und 24. April: 11-17 Uhr,
von 9 bis 12 Jahren

25. und 26. April:11-17 Uhr,
von 13 bis 17 Jahren

27. April:
öffentliche Ausstellung: 14-17 Uhr

Ort:
Schützenhalle der Schüzenbruderschaft St. Hubertus Dorlar
Jugendraum unter der Schützenhalle
Zum Parmberg 3
57392 Schmallenberg-Dorlar

 

Anmeldung: Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle, 02972/9894216, kumo@jugendkunstschule.info

Ort wird noch bekanntgegeben.

JKS KUMO Eslohe JKS KUMO
NEU!

Foto-Museums-Safari

8-14 Jahre.

Fotografieworkshop: Entdeckungsreise durch das Museum und seiner Objekte mit der Augen eines Fotografen.

Anmeldungen werden im DAMPF-LAND-LEUTE Museum entgegengenommen bei Gudrun Schulte, Mobil: 0151/57900960, E-Mail: g.schulte@museum-eslohe.de. Weitere Informationen unter www.museum-eslohe.de.

Alle Workshops im DAMPF-LAND-LEUTE Museum im Überblick >> Übersicht Workshops + Termine

JKS KUMO Eslohe JKS KUMO
NEU!

Theaterworkshops im DAMPF-LAND-LEUTE Museum mit dem Schauspieler Jost Pieper.

Die JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V. konnte den Schauspieler Jost Pieper, der unter anderem in bekannten Serien wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)“, „Hinter Gittern“ und „Wege zum Glück“ zu sehen war, für einige Kunst- und Kreativworkshops im Museum Eslohe gewinnen. 

Mit dem KUMO ist er am 09. und 23. März zu Besuch im hiesigen Museum und bietet zwei außergewöhnliche Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren an, die einmal selbst das Schauspielern an einem ungewöhnlichen Ort ausprobieren möchten. 

Am 09. März geht es um Theaterspiele, Improvisation und Performance unter dem Titel „Das Museum lebt!“ Hier verwandelt sich das Museum von 13.00 bis 18.00 Uhr in einen Theaterschauspielplatz. Das kleine eingeübte Stück soll um 17.00 Uhr im Museum präsentiert werden. 

Weiter geht es am 23. März von 13.00 bis 18.00 Uhr mit einer „Quatsch-Museumsführung“. An dem Tag übernehmen die Kinder und Jugendlichen eine phantasievolle Führung durch das Museum und erzählen in ihren Augen, wie es früher wirklich war. 

Anmeldungen werden im DAMPF-LAND-LEUTE Museum entgegengenommen bei Gudrun Schulte, Mobil: 0151/57900960, E-Mail: g.schulte@museum-eslohe.de. Weitere Informationen unter www.museum-eslohe.de.

Alle Workshops im DAMPF-LAND-LEUTE Museum im Überblick >> Übersicht Workshops + Termine

Handwerk & Kunst in der Zentrale

… bunt gemischter Textil-Fundus und zerschlissene Lieblingsklamotten

… tausende Farben, Strukturen, Materialien und Muster

… neue Verbindungen, kreativer Austausch und gemeinsames Gestalten

… Inspiration durch Menschen und Materialien

… neue, alte Techniken und Arbeitsweisen

… unendliche viele Möglichkeiten der Gestaltung


Weitere Termine: Offene Werkstatt

Motto: TEXTILE Collage
25.05.2019, 10.00-18.00 Uhr
26.05.2019, 14.00-18.00 Uhr 

Einfach vorbeikommen! Teilnahme kostenfrei, Vorerfahrung und Anmeldung nicht notwendig. Wer hat, bringt Nähmaschine, Schneiderschere und Lieblingsstück direkt mit. Und Verpflegung nicht vergessen! 

Das TEXTILE Netzwerk freut sich auf Dich!

Eine Veranstaltung der Stadt Schmallenberg – Kulturbüro