Programm

Workshop für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren

Die niederländische Künstlerin Guda Koster zeigt in der Ausstellung „Stoffsuche“ Skulpturen und Fotografien, in denen Kleidungsstücke eine besondere Bedeutung haben.
Guda Koster spielt in ihren Arbeiten mit dem üblichen Bild, das wir von Kleidung haben. Sie entwirft und näht die Kleidung für ihre lebenden Skulpturen stets selbst und macht davon Fotos, die im Workshop als Beispiele für fotografische Inszenierungen dienen.
Die Installation mit der rotierenden Arbeit „Tour en l’air“ von Ursula Neugebauer im Lenneatelier gibt die Möglichkeit, ein bewegtes Motiv richtig zu erfassen. Dazu gibt es viele Tipps vom Profi.

Die JUGENDKUNSTSCHULE stellt für dieses Angebot digitale Fotokameras zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Anmeldung:Tel: 02972-98 94 216 odermail: post@jugendkunstschule.infowww.facebook.com/JugendkunstschuleSchmallenberg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mitmachaktion für Kinder und Jugendliche

von 8 bis 12 Jahren

 


Im Museum Holthausen macht die JUGENDKUNSTSCHULE Station und richtet dort eine Experimentierwerkstatt für dich ein. In der Ausstellung entdecken wir gemeinsam ungewöhnliche Texturen und Motive, die in ein Stück Holz geschnitzt werden. Mit diesem Stück Holz, dem Druckstock, kannst du dann dein wunderschönes Bild vervielfältigen.

 

 

 

Anmeldung für jeweils einen Tag.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Tel: 02972-98 94 216 oder
mail an post@jugendkunstschule.info
www.facebook.com/JugendkunstschuleSchmallenberg

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort: Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum HolthausenKirchstraße 7, 57392 Schmallenberg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

JKS Workshops
NEU!

Workshop für Kinder und Jugendliche

von 10 bis 15 Jahren

 

Ganz wie Picasso hast du Freude am Verkleiden, Verändern und am ungewöhnlichen Style?
Dann komm zur Picasso-Ausstellung im Museum Holthausen. Hier richtet die JUGENDKUNSTSCHULE für zwei Tage eine Modedesign-Werkstatt für ungewöhnliche Kleidungsstücke ein.
Großformatiges Papier und ein dicker Filzstift werden eingesetzt, um die Ideen zu Papier zu bringen. Später werden die spontanen Kreationen mit der Nähmaschine umgesetzt und mit Knöpfen und Bändern verziert. Zum Abschluss gibt es eine kleine Modenschau, die fotografisch festgehalten wird.

Termin: 12. und 13. Mai 2018, 10.00-16.00 Uhr,

Anmeldung für jeweils einen Tag.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort: Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum Holthausen
Kirchstraße 7, 57392 Schmallenberg

Anmeldung für alle Workshops:
Tel. 02972-98 94 216 oder
mail: post@jugendkunstschule.info
www.facebook.com/JugendkunstschuleSchmallenberg

JKS Workshops
NEU!

Eine wachsende textile Rauminstallation

 

Mitmachaktion für Kinder von 6 bis 11 Jahren

 

Die Textile hält auch für Kinder eine besondere Aktion bereit. In Schmallenberg gibt es einen Ort, in dem ihr zusammen mit einem Künstler fantasievolle Buden bauen dürft. Benötigt werden Decken, Betttücher, alte Tischdecken, die dann gespannt, gebündelt und vernäht werden. Eine Budenstatt entsteht, in der ihr euch verstecken und mit euren Freund*innen spielen könnt.

Ort: Innenstadt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos.

JKS kennenlernen
NEU!

Die Junge Galerie zeigt textile Kunst von Kindern und Jugendlichen in der Schmallenberger Innenstadt.

Projektgruppen aus Grundschulen und weiterführenden Schulen, auch aus dem Landesprogramm Kultur und Schule NRW, Kurse der JUGENDKUNSTSCHULE sowie Kinder- und Jugendgruppen präsentieren ihre Arbeiten aus textilen Materialien, Strukturen, Formen und Verarbeitungstechniken.
Die Gewerbetreibenden bieten Schaufenster und Geschäftsräume in der Ost- und Weststraße für die große Innenstadtgalerie.

Die Junge Galerie wird im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags der Schmallenberger Werbegemeinschaft am 6. Mai 2018 eröffnet.