Programm

JKS Workshops
NEU!

In den Sommerferien bietet die JUGENDKUNSTSCHULE wieder 18! verschiedene Workshops für Kinder und Jugendliche von 6 - 15 Jahren an.

KinderKulturSafari 2018 / 18.07. – 25.07.2018  / Woche 1

01 Tanz dir doch mal durchs Bild
       Videoclip-Dancing der besonderen Art / ab 8 Jahre

Tanzen wie deine Popstars, Hauptdarsteller eines Video-Clips oder doch lieber malen wie ein Künstler – in diesem Kurs hast du alles. Du lernst nicht nur die unterschiedlichsten Tanzschritte der Stars und entwickelst daraus eine Choreografie, sondern du schaust dir auch deine Stadt genau an und malst sie. Das entstandene Bild von deiner Schmallenberger Skyline dient uns dann als Bühnenbild für unseren Video-Clip. Steht am zweiten Tag eure Tanzchoreographie, kommen die Kinder der Filmwerkstatt hinzu und filmen euch, danach schneiden sie es zu einem coolen Musik-Clip zusammen. Bring dir bitte bequeme Kleidung mit, die aber auch mal ein paar Farbkleckse vertragen kann.

Sandra Tusch-Dünnebacke
2-tägiges Angebot
Mittwoch, 18.07. und Donnerstag, 19.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material

 

02  Fischers Fritzes Fische und andere Figuren aus Lehm / ab 8 Jahre  

In den Schmallenberger Bächen gibt es außer Fischen auch viel Lehm. Mit Gummistiefeln, Eimern und Schaufeln machen wir uns auf den Weg und holen das wertvolle Material in Fleckenberg aus dem Bach „Latrop“. Zurück in der Jugendkunstschule, mischen wir den Lehm auf großen Planen mit Schamotten, um ihn weiter verarbeiten zu können. Danach gestaltet jeder nach Lust und Laune - aus seinem selbst hergestellten Material - tierische Objekte, Anhänger oder was ihm sonst noch Schönes einfällt. Wer möchte, kann nach einer 14tägigen Trocknungszeit seine Werke gegen einen kleinen Aufpreis im Ofen brennen lassen. Mitzubringen sind: Gummistiefel, kleiner Eimer, Schaufel. 

Anne Vollmert

2-tägiges Angebot
Mittwoch, 18.07. und Donnerstag, 19.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material  

 

03 Werdet zu Musik-Filmemachern – Videoclip-Dancing / 12-15 Jahre               

Wie dreht ihr einen Videoclip? Worauf müsst ihr achten? Wie gestaltet ihr ein interessantes Video? Hier werdet ihr zu Filmemachern und filmt eine Tanzperformance. Gemeinsam in der Gruppe gehen wir durch Schmallenberg und schauen uns Orte an, die für unser Video interessant sind. In der Jugendkunstschule erwartet uns dann die Tanzgruppe aus dem Workshop 01 'Tanz dir doch mal durchs Bild'. In gemeinsamer Zusammenarbeit wird ein cooles Musikvideo erstellt. Am zweiten Tag geht es an den Schnitt und die Videobearbeitung.

Nina Kownacki

2-tägiges Angebot 
Donnerstag, 19.07. und Freitag, 20.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 €  inklusive Material

                        

04 Monsterkuschelkissen und Sorgenpüppchen / 6-9 Jahre

So macht Nähen Spaß: aus bunten Stoffresten, Wackelaugen und weiteren kleinen Zutaten entstehen knuffige Monsterkuschelkissen oder hübsche Sorgenpüppchen, die gerne dein neuer Begleiter werden wollen.

Cordula Aßmann 

Freitag, 20.07.2018, 
10.00 – 16.00 Uhr

17,00 €  inklusive Material

 

05 Zart und zickig / ab 11 Jahre

In der Garderobe der Natur gibt es viele fantastische Kostüme. Die Vielfältigkeit ihrer Formen und Farben fasziniert unser Auge nicht nur für einen kurzen Augenblick. In diesem Workshop entwickelst du die Inszenierung einer Blüte zum Star und bannst sie in einer großformatigen Malerei für immer auf die Leinwand.

Beate Herrmann

Montag, 23.07.2018
10.00 - 16.00 Uhr

17,00 € inkl. Material 

 

06 Schokobilder - Genuss pur/ ab 8 Jahre

Du bist ein Schokoladenliebhaber und malst gerne? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig. Hier malst du die tollsten Bilder, aber nicht mit gewöhnlicher Farbe, sondern mit echter Schokolade. Außerdem besuchen wir im Laufe des Tages in der Schmallenberger Innenstadt den Konditor Matthias König in seinem Café. Er wird uns einen kleinen Einblick in sein schönes Handwerk geben. Aber das Beste kommt zum Schluss, denn dann kannst du dir deine Kunstwerke schmecken lassen!

Sandra Tusch-Dünnebacke

Montag, 23.07.2018
10.00 – 16.00 Uhr     

17,00 €  inklusive Material

 

07 Foto-Collage mit deinem Namen / 10-14 Jahre

Augen auf! Ausgerüstet mit der Kamera geht es auf Entdeckungsreise: dabei hältst du Ausschau nach Formen in der Natur/an Gebäuden/auf der Straße, die einen Buchstaben deines Vornamens darstellen könnten und fügst sie später am PC zu einer Namens-Collage zusammen. Als Beispiel: aus den Zacken eines Geländers wird ein „M“, aus einer Astgabel ein „Y“, ein Fensterkreuz wird gekippt zum „X“.

Lars Winterbach

2-tägiges Angebot
Montag, 23.07. und Dienstag, 24.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material

 
08 Ungewöhnliche Kunst - bewohnte Bilder / ab 7 Jahre                               

Was soll das denn sein? Ganz einfach! Zeichne oder lege aus unterschiedlichen Materialien großformatige Bilder auf einer großen Fläche, bei gutem Wetter z.B. auf der Straße oder einem großen Platz. Danach hauchst du ihnen Leben ein, indem du dein Bild als Kulisse für ein Foto – mit dir als Teil davon – nutzt. Auf diese Weise entsteht ein neues Kunstwerk mit eigenem Charakter. Wenn du Lust hast, bring einen USB-Stick mit, dann kannst du die entstandenen Fotos digital mit nach Hause nehmen.

Sandra Tusch-Dünnebacke

2-tägiges Angebot
Dienstag, 24.07. und Mittwoch, 25.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material

 

09 Pferde, Pferde, Pferde! / ab 10 Jahre

Wir besuchen zu Beginn einen Pferdehof und beobachten die Ponys und Pferde mit ihren Fohlen in Stall und Natur. Mit der Kamera werden wir dort einige schöne Momente einfangen und die Pferde dann anhand der Fotos in verschiedenen Maltechniken auf dem Papier wiedergeben.

Michaela Vollmers

2-tägiges Angebot
Dienstag, 24.07. und Mittwoch, 25.07.2018 
jeweils 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material

 

Kinderkunst- Ausstellung am Kutscherweg 1

Heute zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der ersten Woche der Kinderkultursafari mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus zeigt ein fetziges Video-Clip-Dancing, allerlei aus Lehm, markante Masken, kleine Kuschelmonsterkissen und Sorgenpüppchen, Malereien, Objektkunst, Schokobilder-Fotos, Vornamen-Foto-Collagen, Bewohnte Bilder und Pferde-Bilder.

Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen.

Mittwoch, 25.07.2018, 14:30-16:00 Uhr
hierfür ist keine Anmeldung ist erforderlich

 

ANMELDUNG für die Workshops

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, Anmeldungen sind verpflichtend. Bitte Proviant mitbringen.

Kontakt / Anmeldung Tel. 02972-9894216 oder unter post@jugendkunstschule.info, www.jugendkunstschule.info
Es kann auch mit der Familienkarte der Stadt Schmallenberg bezahlt werden.

Treffpunkt für alle Workshops ist jeweils die

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.

Kutscherweg 1, 57392 Schmallenberg

 

KinderKulturSafari 2018 / 26.07. - 02.08.2018 / Woche 2

10 Achtung! Insel-Baustelle / ab 8 Jahre

Werde zum Insel-Besitzer! Was soll es auf deiner Insel geben? Vielleicht eine Riesen-Rutsche direkt ins Meer… ein Aussichtsturm, damit du deine Freunde im Blick hast, wenn sie dich besuchen kommen… eine Badebucht… ein cooles Schiff…?!? Auf einem Holzbrett werden wir mit Nägeln, Draht, Zeitungspapier und Kleister deine Insel errichten. Später wird sie mit Farbe und z.B. Sand oder Steinen versehen und anschl. nach deinen Ideen gestaltetet. Im Baumarkt kaufen wir zunächst gemeinsam das Holzbrett und weitere Baustoffe ein und machen uns dann ans Werk.

Michaela Vollmers

2-tägiges Angebot
Donnerstag, 26.07. und Freitag 27.07.2018
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 €  inklusive Material

 

11 Brettspiele - schon im Mittelalter kleine Unikate / ab 9 Jahren

Erlebe Schmallenberg im Mittelalter und erfahre, wie Kinder und Erwachsene in dieser Zeit spielten, denn gerade bei den Großen waren Brettspiele ein beliebter Zeitvertreib. Erlerne ihre Spiele und probiere, sie nachzubauen. Du hast die Möglichkeit, sie mit einzigartigen Schnitzereien zu verzieren oder sie aufwendig zu bemalen. So erhältst du dein ganz individuelles Mittelalter-Brettspiel.

Sandra Tusch-Dünnebacke

2-tägiges Angebot 
Donnerstag, 26.07. und Freitag, 27.07.2017
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 €  inklusive Material 

 

12  On air / ab 11 Jahre

Wir werden selbst zu 1live & Co. Mit Aufnahmegerät und Mikrofon ausgestattet nehmen wir unsere eigene Radiosendung auf. Von der Aufnahme bis zum Schnitt machen übernehmen wir dabei den Job von Radioproduzenten. Vom eigenen Song, kleinen Comedy-Einlagen oder Nachrichtenshow: den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, sodass wir gemeinsam on air gehen können!

Isabelle Herrmann

2-tägiges Angebot
Montag, 30. 07 und Dienstag, 31. 07. 2018
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 € inkl. Material  

 

13 Das perfekte Dinner / ab 8 Jahre

Wie heißt es so schön: Das Auge isst mit! Und weil das so ist, werden wir auch beim Perfekten Dinner im Atelier, den Tisch auf kreativ-künstlerische decken ...
Wir schauen Künstlern und Köchen über die Schulter und entdecken, wie sie malerisch und plastisch das Thema Tisch, Speisen und gemeinsames Essen aufgegriffen haben. Nachdem wir uns über eine Entdeckungsreise in die Geschirrabteilung haben anregen lassen, darfst du malen und bauen.
Ein gemeinsames Essen am großen Tisch rundet den Tag ab.

Beate Herrmann

Montag 30.07.2018
10.00 - 16.00 Uhr

17,00 € inkl. Material  


14 Eichhorn und Eiche goes art / 8 - 12 Jahre

Bei einem kleinen Spaziergang in den Schmallenberger Wiesen entlang der Lenne lassen wir uns von der Natur, ihren Tieren oder auch ihren Bäumen, Blättern und Pflanzen inspirieren. Zurückgekehrt in der Jugendkunstschule können dann die Eindrücke in Zeichnungen, in Ton oder in Stein umgesetzt werden: wir kneten einen Baum aus Ton oder raspeln einen Fischanhänger auf farbigem Speckstein, drucken mitgebrachte Blätter auf kleine Holzscheiben oder rubbeln Abdrücke von Fundstücken auf Papier. So kann jede(r) nach seinen Vorlieben und Fähigkeiten ihre/seine Umgebung mit allen Sinnen erfahren.

Stephanie Schröter

2 tägiges Angebot 
Montag, 30.07. und Dienstag, 31.07.2018
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material

 

15 Sommer-Näh-Werkstatt / 10-14 Jahre

Wir packen die Nähmaschinen aus und gestalten kleine Kunstwerke aus Stoffresten. Nach Lust und Laune entstehen Sommertaschen, Kosmetiktaschen, Beutel für Krimskrams, Kissen, Handytaschen, Beanies, Pantoffeln, Leseknochen oder ein witziger Lesesack. Deine eigene Nähmaschine darfst du gerne mitbringen. Wer das Nähen zunächst ausprobieren möchte, bekommt von uns eine Nähmaschine gestellt. Du kannst auch eigene Stoffe mitbringen oder in unserem Stoff-Fundus stöbern.

Cordula Aßmann

2-tägiges Angebot
Montag 30.07. und Dienstag 31.07.2018
jeweils von 10.00-16.00 Uhr

29,00 €  inklusive Material

 

16 Kuscheltier-WG / ab 6 Jahre

Bring dein Kuscheltier mit und wir bauen für alle eure Kuscheltiere ein buntes  Zuhause aus Kartons, Pappe, Papier, Stoffen und was unser großes Materiallager sonst noch hergibt. Zu Beginn schauen wir uns aber im nahegelegenen Möbelhaus um: welche Dinge brauchen wir zum Wohnen und Wohlfühlen? Danach machen wir uns in der Jugendkunstschule an die Kuscheltier-WG!

Michaela Vollmers

2-tägiges Angebot
Dienstag 31.07. und Mittwoch, 01.08.2018
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 Euro inklusive Material

 

17 Wappen schnitzen - heute Logo, früher das Erkennungszeichen der Ritter / ab 10 Jahre

In früheren Zeiten dienten Wappen als eine Art Hinweisschild. Sie gaben Auskunft über eine Familienzugehörigkeit oder über den Beruf, der in dem Haus ausgeübt wurde. Bei einer spannenden Rallye durch Schmallenberg begeben wir uns auf die Suche nach diesen Inschriften und Wappen. Später schnitzen wir dann ein eigenes Wappen aus Holz, bei dem wir die zuvor gewonnenen Eindrücke als Inspiration nutzen können.

Sandra Tusch-Dünnebacke

2-tägiges Angebot
Mittwoch, 01.08. und Donnerstag 02.08.2018
jeweils von 10.00 – 16.00 Uhr

29,00 € inklusive Material 

 

18 Da bist du von den Socken!  / 6-10 Jahre

Wir begeben uns auf Entdeckungstour durch die Strumpfstadt Schmallenberg und besuchen das Atelier der Fa. Falke in der Oststrasse. Anschließend malen wir in der Jugendkunstschule unseren eigenen Designer-Strumpf. Am zweiten Tag gestalten wir aus Socken coole Typen, die als Handpuppen lebendig werden.

Hannelore Schneider

2-tägiges Angebot
Mittwoch, 01.08. und Donnerstag, 02.08.2018
jeweils von 10.00-16.00

29,00 € inkl. Material


Kinderkunst- Ausstellung am Kutscherweg 1

Heute findet der letzte Tag der KinderKulturSafari 2018 statt. Zum Abschluss zeigen die Kinder und Jugendlichen, die an der zweiten Woche mitgewirkt haben, ihre Ergebnisse. Ein kleiner Rundgang durch das Haus zeigt selbstgemachte Brettspiele, kleine Inselträume, Ton- und Specksteinkunst, genähte  Kunstwerke, eine Kuscheltier-WG, beeindruckende Wappen, eine bunte Sockenparade, Leinwände und eine Radiosendung von Kindern.

Dazu sind alle mitwirkenden Kinder, ihre Familien und Freunde sowie alle Neugierigen herzlich eingeladen, um zu gucken, was Kinder in den Ferien so alles auf die Beine stellen.

Donnerstag, 02.08.2018, 14.30-16.00 Uhr
Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich

 

ANMELDUNG für die Workshops

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich, Anmeldungen sind verpflichtend. Bitte Proviant mitbringen.

Kontakt / Anmeldung Tel. 02972-9894216 oder unter post@jugendkunstschule.info, www.jugendkunstschule.info

Es kann auch mit der Familienkarte der Stadt Schmallenberg bezahlt werden.

Treffpunkt für alle Workshops ist jeweils die

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Kutscherweg 1, 57392 Schmallenberg