Programm

Ihr seid eine Gruppe und wollt RAUM für Euch.

RAUM, der neu- oder umgestaltet werden könnte, ......

 

Alle Plätze in diesem Projekt sind belegt!

RAUM, der besser genutzt werden könnte,
RAUM, für den Ihr neue Ideen habt,
RAUM der euch inspiriert,
RAUM der euch entscheiden lässt,
RAUM wo ihr bestimmen und gestalten könnt,
RAUM der zum TRAUM werden könnte?

Dann seid IHR bei unserem neuen Projekt genau richtig!

Egal ob Jugendraum der wöchentlich besucht wird, egal ob Bauwagen im Dorf der täglich zum Chillen genutzt wird, egal ob Hütte auf‘m Spielplatz die zum Beisammensein einlädt – RAUM ist da und jetzt seid ihr gefragt diesen nach Euren Vorlieben zu gestalten!

Wer kann mitmachen?

  • Alter der Teilnehmenden: 12-21 Jahre
  • je Gruppe: mindestens 5 Personen, maximal 12 Personen
  • teilnehmen können alle Gruppen aus allen Schmallenberger Ortschaften
  • möglich: frei zusammengesetzte Gruppen, Cliquen, Dorfjugend, Gruppen die einem Verein o.ä. angehören
  • nicht mitmachen dürfen: Schulen, OGS / Betreuung, Kindergärten / Kindertagesstätten, Fördervereine von Schulen und Kitas und damit verbundene Organisationen
  • euch steht ein „RAUM“ zur Verfügung oder in Aussicht
  • Macht mit bei den Vorbereitungsworkshops ( 2 Termine zu je 2 Stunden) 

Wir konnten Euer Interesse wecken? Meldet euch bei uns!

Kontakt:  sjr-schmallenberg@gmx.de

02972-98 94 216(Beate Herrmann, Jugendkunstschule)                              

02972-98 04 17(Luisa van Ackeren, Jugendamt)

JKS Workshops
NEU!

... werden Jugendgruppen, die Lust haben, einen eigenen Trickfilm zu drehen.

'Dein eigener Trickfilm auf YouTube!'

 

Die JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V. sucht im Projekt „Heraklit“ nach Pfarrjugenden, Vereinen, Kinder- und Jugendgruppen, die Lust haben, einen eigenen Trickfilm zu drehen.

Überall auf der Welt veröffentlichen Menschen ihre eigenen Videos auf YouTube. Mit der JUGENDKUNSTSCHULE gibt es nun die Möglichkeit, eigene Filme zu drehen und diese der ganzen Welt zu zeigen.
Mit 10 Stunden Zeit und einer Gruppe von ca. 10 Leuten zwischen 8 bis 17 Jahren, können alle Kinder- und Jugendgruppen, Vereine, Pfarrjugenden etc. mit dabei sein, an eigenen Ideen arbeiten und das technische und gestalterische Know-How lernen. Präsentiert werden die entstandenen kurzen Animationsfilme zum Thema „Gegensätze“ dann gemeinschaftlich auf Youtube.

Die JUGENDKUNSTSCHULE arbeitet direkt vor Ort und kommt mit allen nötigen Materialien und einer Trickfilmausrüstung. Lediglich ein Raum zum Kreativwerden müsste gestellt werden. Ansonsten ist das Angebot kostenfrei.

Anmeldung und Terminabsprachen unter:

JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Kutscherweg 1 / 57392 Schmallenberg

Telefon 02972-98 94 216

post@jugendkunstschule.info
www.jugendkunstschule.info

www.facebook.com/Jugendkunstschule Schmallenberg

Samstag 14.04.2018

Wir packen die Koffer für eine kreative Reise (Kind und ein Erwachsener) ins wunderschöne Farbenland "BLAU" "GELB" "ROT". Dort…

Hannelore Schneider

Samstag 14.04.2018
15.00 - 18.00 Uhr 

15,00 € pro Team zzgl. kleine Materialumlage

Anmeldung unter: post@jugendkunstschule.info oder 02972 -98 94 216.

Die angegebenen Kursgebühren sind bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn auf das Konto der Jugendkunstschule IBAN DE18 4605 2855 0000 0950 59 bei der Stadtsparkasse Schmallenberg zu überweisen.

Bitte bei der Anmeldung den Kursnamen mit angeben. Mit der Überweisung ist die Anmeldung verbindlich.

Es kann auch die Familienkarte der Stadt Schmallenberg genutzt werden.

Sollte ein Kurs ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste vormerken zu lassen unter post@jugendkunstschule.info oder 02972 - 98 94 216. Sie werden dann benachrichtigt.