Was mittlerweile am neuen Standort entstanden und gewachsen ist und welche Möglichkeiten die neuen Räumlichkeiten bieten, möchten wir nun auch gerne der Öffentlichkeit zeigen und laden ganz herzlich ein.
An diesem Tag finden zudem folgende Ausstellungseröffnungen/Präsentationen statt.
14.00 Uhr: inklusives Projekt „Land xyz“ mit geflüchteten Kindern und ihren deutschen Freunden
15.00 Uhr: Projekt „art lines mit geflüchteten Jugendlichen
13.00 -18.00 Uhr werden durchlaufend Trickfilme des Projektes „Heraklit“, produziert von verschiedenen Kinder- und Jugendgruppen, gezeigt.
Als Highlight gibt es moderne Technologie live in Aktion zu sehen:
Lukas Mertens, junger Programmierer aus Grevenstein, kommt mit einem 3D-Drucker in die Jugendkunstschule. Er informiert über die 3D-Technologie mit ihren Einsatzmöglichkeiten und zeigt praktische Modelle wie Handygadgets. Mit diesem Programmpunkt bereitet sich die Jugendkunstschule auf zukünftige Projekte vor, die traditionelle Künstlersparten mit moderner Technologie kombinieren. Dazu sind kommendes Jahr Workshops und ein offener 3D-Treff geplant, an denen interessierte Jugendliche teilnehmen können.
Kontakt: post@jugendkunstschule.info
oder Tel 02972-98 94 216
www.facebook.com/
JugendkunstschuleSchmallenberg
JUGENDKUNSTSCHULE kunsthaus alte mühle e.V.
Kutscherweg 1 , 57392 Schmallenberg
www.jugendkunstschule.info